Batteriespeicher PV für verbesserte Eigenversorgung

Batteriespeicher PV

Rückrufservice

Lassen Sie sich zurückrufen!

Für weitergehende Informationen zu unseren Dienstleistungen / Produkten oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung. Hinterlassen Sie Ihre Angaben und einer unserer Mitarbeiter wird sich bei Ihnen melden.






Profitieren Sie von uns!

Unsere Angebote

Angebote

Welche Angebote bietet die alsol ag an? Erfahren Sie hier, in welchen Bereichen wir für Sie tätig sind und was zu unserem Service gehört. Wir sind gern für Sie da.

Lernen Sie uns besser kennen!

Das Team der alsol ag

Team

Das sind die Menschen hinter unserem Unternehmen: Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen und finden Sie direkt die Kontakt- daten für Ihre Ansprechperson. Wir freuen uns auf Sie.

SCHAUEN SIE SICH UM!

UNSERE REFERENZEN

Referenzen

Dank mehr als 20 Jahren Erfahrung haben Sie Gewähr, dass das Optimum resultiert. Wirtschaftlichkeitsanalysen, Energieberatung und Unterhaltsverträge komplettieren unser Angebot ab.

Wie ein Batteriespeicher PV Geld spart

Viel Sonne und damit viel Strom durch Ihre Photovoltaikanlage ist schön und gut – aber was machen Sie, wenn Sie mehr Strom produzieren als verbrauchen? Für diesen Fall existieren Batteriespeicher PV: Darin wird die von der Sonne gewonnene Energie für dunkle Jahres- und Tageszeiten aufgespart – und die alsol AG versorgt Sie gerne mit den notwendigen Komponenten.

Wie funktioniert ein Batteriespeicher PV?

Funktional unterscheidet sich ein Batteriespeicher PV nicht von anderen Akkubatterien: Über die Panels auf dem Dach wird der gewonnene Strom nicht nur direkt an Geräte und Elemente im Haus weitergegeben. Darüber hinaus wird der überschüssige Solarstrom in eine grosse Batterie gespeist. Diese basiert auf langlebigen Lithium-Ionen-Komponenten und speichert jegliche Energie mit einer hohen Dichte. Sobald ein Gerät dann in eine Steckdose gesteckt wird, kommt der benötigte Strom auch aus der Batterie. Die Energie darin ist aufgrund physikalischer und chemischer Eigenschaften zwar nicht über einen unendlichen Zeitraum speicherbar – aber lang genug für Privathaushalte. Gerne beraten wir Sie eingehend zu diesem Thema.

Batteriespeicher PV als Energieversorger

Für jede Haushaltsgrösse existieren entsprechende Batteriespeicher PV. Die Kapazität können Sie weitgehend frei wählen – sodass sowohl Modelle für Singlehaushalte, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder besonders stromfressende Bürogebäude erhältlich sind. Wenn Sie nicht genau wissen, wie gross der Speicher für Ihr Objekt sein sollte, setzen Sie sich am besten einfach mit uns in Verbindung. Wir sehen uns die Lage vor Ort an und entscheiden dann auf Basis der von uns gemachten Erfahrungen und der Daten Ihres bisherigen Stromverbrauchs, wie umfangreich der Speicher dimensioniert sein sollte. Dies garantiert, dass Sie eine kosteneffektive Lösung erhalten, die genau auf Sie zugeschnitten ist – ohne zu hohe oder zu niedrige Kapazität.

Wenn der Batteriespeicher PV einmal voll ist

… stellt dies für Sie trotzdem kein Problem dar: Überschüssiger Strom, den Sie nicht verbrauchen – im Sommer etwa geht der Stromverbrauch in allen Haushalten stark zurück, da weniger Licht und gar keine Heizung notwendig sind –, speisen Sie auf Wunsch in das öffentliche Stromnetz der Schweiz ein. Davon profitieren Sie, da Sie für jedes Kilowatt bezahlt werden. Somit versorgen Sie sich nicht nur selbst mit Strom, sondern verdienen langfristig sogar Geld an Ihrer Investition. Ausserdem geniessen Sie ein reines Gewissen, da Sie genau wissen, woher Ihr Strom stammt – nämlich kostenlos und umweltfreundlich von der Sonne. So tragen Sie auch zu einem grüneren Planeten für uns alle bei.

Batteriespeicher PV und die direkten Auswirkungen

Im Normalfall stellen Photovoltaikanlagen ohne Speicher so viel Strom bereit, dass etwa 20 bis 40 Prozent des täglichen Bedarfs gedeckt werden können – je nach Jahreszeit. Durch einen Batteriespeicher PV lassen sich diese Werte deutlich verbessern: Dann können Sie nämlich bis zu 80 Prozent des Eigenbedarfs selbstständig generieren. Produzierter Strom wird seltener verschwendet und Sie sind nur noch zu einem kleinen Teil auf eine externe Stromversorgung angewiesen. Dies spart vor allem in den Jahren Geld, in denen Strom ein teures Gut ist – denn Sie machen sich endlich unabhängig von geopolitischen und wirtschaftlichen Ereignissen und bekommen Energie immer zum Nulltarif.

Senden Sie uns eine E-Mail

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gern.